Jeder denkt er hat das beste Pferd, und keiner von ihnen liegt falsch.


Manuelle Therapie, OsteoTherapie und physiotherapie

Therapiemöglichkeiten

Um dem beeinträchtigten Organismus wieder zu einer besseren Funktionalität zu verhelfen, biete ich folgende Therapiemöglichkeiten an:

- Manuelle Therapie : Durch die Anwendung von manuellen und myofaszialen  Techniken wird der Körper ganzheitlich unterstützt. Muskel- und Fasziengewebe gewinnt an Elastizität zurück, Gelenke bekommen ihr natürliches Bewegungsausmaß zurück. Nervenbahnen und Gefäße können wieder ungehindert fließen und den Stoffwechsel regulieren.
- Osteopathie : Die craniosacrale Osteopathie - Durch sanfte Berührungen am Kopf, Rücken und anderen Körperstellen werden Funktionsstörungen erkannt und behandelt, um das Wohlbefinden zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
- Physiotherapie : Angepasste Dehnungs- und Stabilisierungsübungen helfen dem Körper in die Symmetrie. Schonhaltungen wird entgegengewirkt um langfristige Schäden zu minimieren.
- Stresspunktmassage : auch Triggerpunktmassage genannt, ist eine spezielle Form der Massage, bei der gezielt verspannte und schmerzhafte Punkte (Triggerpunkte) in den Muskeln behandelt werden. Diese Punkte können Schmerzen verursachen, die in andere Körperregionen ausstrahlen, und sind oft Ursache für chronische Schmerzen. Die Massage zielt darauf ab, diese Punkte zu lokalisieren und durch gezielten Druck zu lösen, um Verspannungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Physikalische Therapie : Die Anwendung von Wärmekissen in unterschiedlichen Temperaturbereichen unterstützt sowohl die Stoffwechselprozesse als auch die mentale Losgelassenheit. Das Novafon wirkt mit Hilfe von Tiefenvibration über die Nervenbahnen positiv auf die Schmerzwahrnehmung ein und hilft dem Muskel zu entspannen.
- Kinesiologisches Taping : Zur Unterstützung der manuellen Therapie können elastische Tapes und Cross-Tapes positiv auf den Muskel- und Gewebetonus, den Lymphabfluss, Narbengewebe oder Akupunkturpunkte auswirken.
- Aktive Trainingstherapie : Gewebe ist trainierbar! Durch die richtigen Übungen könnt ihr als Reiter oder Hundeführer positiv auf die Gesundheit eurer Vierbeiner einwirken.
- Akupressur : Mit Hilfe von gezielten Punkten kann der Stau auf den Meridianen aufgelöst werden und die Energie wieder fließen.


Anwendungsgebiete

- Probleme im Training/ Rittigkeitsprobleme (Taktfehler, Rückenprobleme, Verweigern der Aufgabe, Dehnungsschwierigkeiten usw.)
- Probleme des Bewegungsapparates (ungeklärte Lahmheiten, Asymmetrien, Blockaden, Auffälligkeiten im Bewegungsablauf, usw.)
- Nach einer OP
- Verhaltensauffälligkeiten ( Beißen oder anderes aggressives Verhalten, depressives Verhalten, schiefe Schweif- oder Rutenhaltung, Leistungseinbuße, Widersetzlichkeiten, Schmerzanzeichen)
- Narben
- Ödeme
- Chronische Erkrankungen (z.B. Arthrose, Kissing Spines, Atemwegserkrankungen usw.)
- Präventiv

Du bist dir unsicher, ob du einen Termin beim Therapeuten benötigst? Meine Checkliste hilft dir, deine Situation einzuschätzen.

Checkliste


Wer Wird behandelt?
Vom Beistellerpony bis zum Sportass behandle ich alle Pferd mit gleicher Passion und Hingabe. Es gibt für mich keinen Unterschied ob groß ob klein, ob alt oder jung oder welche Leistung das Pferd vollbringt. Jedes Tier ist gleichviel wert. Selbiges erwarte ich von meinen Kunden.

 

Wie läuft eine Behandlung ab?

Zur Terminvereinbarung bekommst du von mir den Link zu meinem Anamnesebogen zugeschickt, welchen du bis spätestens 3 Tage vor dem Termin ausfüllst. Zur Vorbereitung unseres Termins kenne ich also bereits einige Eckdaten von euch und kann ggf. einiges vorbereiten. Wir sparen uns außerdem vor Ort die Bürokratie und können uns zu 100 % auf die Behandlung und euch als Team konzentrieren. Nach einer ersten optischen Einschätzung, schauen wir uns gemeinsam dein Pferd in der Ganganalyse (mind. Schritt und Trab) auf gerader Strecke an, ggf. auch an der Longe oder unter dem Reiter je nach Thematik. Es folgt die Befundung und Behandlung, jedes Gelenk wird auf seine Funktionalität geprüft, ebenso die zugehörige Muskulatur. Wir besprechen Befunde und Fragen direkt bei der Behandlung, je mehr du aus den Erklärungen mitnimmst, desto besser. Die Behandlung mit Ganganalyse, Therapie und ggf. Hausaufgaben sowie festhalten der Befunde dauert 1,5 bis 2h. Wünscht du dir ein Protokoll für deine Unterlagen, bekommst du es gegen Aufpreis innerhalb von 2 Tagen per Mail zugesandt.


 Wie geht es nach der Behandlung weiter?

 Je nach Anzahl und schwere der Befunde kann eine Folgebehandlung nötig sein, im Regelfall unter Einhaltung der normalen Behandlungsintervalle (2x/ Jahr) reicht eine Behandlung aus. Nach der Behandlung ist es wichtig, dass du deinem Pferd mind. 2-3 Tage Pause gönnst. Pause bedeutet, Spaziergänge oder lockeres longieren ohne Hilfszügel im gewählten Tempo je nach Verfassung. Auf das Reiten sollte die nächsten 3 Tage dringend verzichtet werden.


Kosten und Dauer

Die Kosten für eine Behandlung betragen 130,00 EUR. Sollten aufgrund von schwerwiegenden Problemen eine Nachbehandlung innerhalb 6 Wochen nötig werden, berechne ich hierfür 90,00 EUR. Für jeden Termin sind 25 km Anfahrtspauschale inklusive. Bei 3 Pferden sind demzufolge 75 km frei, es lohnt sich dementsprechend im Stall zu fragen. Jeden weiteren km berechne ich mit 1,00 EUR als Service- und Anfahrtspauschale ausgehend von 99996 Unstruttal, Reiser.

Du wünschst dir eine schriftliche Dokumentation der Befunde und Hausaufgaben? Gern lasse ich dir bis spätestens 2 Tage nach deinem Termin ein Behandlungsprotokoll als PDF per Mail zukommen. Die Kosten hierfür betragen 10 EUR.

Möchtest du mehr Unterstützung als die Hausaufgaben? Auf Wunsch erstelle ich dir gern einen ganz individuellen Trainingsplan für 6 Wochen mit ausführlichen Erklärungen und WhatsApp Service. Plane hierfür 50 EUR ein.


Angebote und Pakete

Bis zum 31.07.2025 habt ihr die Möglichkeit bei Buchung eines Sammeltermines (ab 3 Pferde) pro Behandlung 10 EUR zu sparen. Folgende Termine hierfür sind noch buchbar:
02.07,
04.07,
09.07,
16.07,
21.07 und der
23.07
Weitere Termine auf Anfrage. Ab 3 Pferde 75 km frei, ab 4 Pferde 100 km frei ohne extra Service- und Anfahrtskosten. Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular oder per Whatsapp.

Kontakt